Beginn: 19.00 Uhr / Eintritt frei!
Einführung: Lukas Schepers, Kunsthistoriker
Ausstellungsdauer: 16.05. bis 13.06.2025
.

.
1946 geboren in Essen
lebt und arbeitet in Gelsenkirchen
1966-1970 Kunststudium an der Universität Dortmund bei Professor Lothar Kampmann,
eigenes Atelier in Essen
Seit 2000 Atelierhaus Kunststation Rheinelbe, Gelsenkirchen
Mitglied: KuNo, Essen; IG-Medien; Kunstverein Gelsenkirchen;
Mitglied des Gelsenkirchener Künstlerbundes(BGK), verantwortlich für die Ausstellungsarbeit des Bundes 2004- 2014
Ausstellungen (Auswahl): Einzelausstellung Marion Mauß: Weltkulturerbe Zeche Zollverein Essen 08.-16.April 2023
Einzelausstellung Marion Mauß: Ladenkirche Mülheim 12.Mai-14.Juli 2023
"Beyond Birthday" Gemeinschaftsausstellung Renate Quecke und Marion Mauß im BGK Gelsenkirchen
2021 „Unser täglich Brot“ Brotfabrik Galeriemeile Gelsenkirchen- Ückendorf (G), (K); „Substanz“, Justizzentrum Gelsenkirchen mit Christoph Lammert (K)
2020 „Kopfkino“ Kunstpunkt, Galerie des Herner Künstlerbundes(G); „Second Reality“ Domizil des BGK (G)
2019 Werkschau Landtag Düsseldorf (E); KuNo- Ausstellung WelterbeZollverein XII (G); Werkschau in der „Werkstatt“ Gelsenkirchen- Buer
2018 Werkausstellung in der Kunstkirche Michaelskerk Den Oever Nordholland (E)
2017 „Das Werk mittendrin“, Marion und Bernd Mauß, Justizzentrum Gelsenkirchen
2016 15 Jahre Kunststation, Kunststation Rheinelbe, Gelsenkirchen (E)
2014 „Fields of Gold“ Kunstraum Notkirche Essen (E)
2013 Kunstmuseum Gelsenkirchen „Grenzgänger“ mit BGK, Katalog
2012 Akademie Altenkirchen
2011 Staatliche Burggalerie Peniscola, Spanien; ThyssenKrupp Steel Europe,
Duisburg ; VHS- Galerie, Herne
2010 Kulturhauptstadtprojekte:„Starke Orte“: Hochbunker Herne
(Werkausstellung) und „Der Stier“, Gemeinschaftsprojekt der Künstlerbünde
im Revier am Erz- und Kohlebunker Gelsenkirchen (Projektleitung mit B.
Mauß), Katalog und Dokumentation; Industrieclub Gelsenkirchen
2009 3 Galerien in Kroatien ( mit BGK ); Orangerie des Grugaparks, Essen
2008 Internat. Symposion Brsec, Kroatien; Museum Schönecken, Kultursommer Rheinlandpfalz; Schalthausspiele BGK, Katalog
2007 Museu Casa O' Conor, Alcanar,Spanien; Intern. Symposion Brsec, Kroatien
2005 Internationales Symposion Koper, Slowenien; Galerie Windkracht 13, Den
Helder NL (mit BGK)
2004 Forum Bergmannsglück, Gelsenkirchen
2002 Le Pont, Centre Européen de Rencontre des Eglises Protestantes, Paris 2001 Ausstellungshalle des Flämischen Ministeriums, Brüssel (inVia 3 )
2000 Casal Balaguer Palma de Mallorca; Museum Bärengasse Zürich (inVia 2 )
Kulturprojekt Kreuzer, Kirchengemeinde Essen–Vogelheim ;
Künstlerstiftung S’Hort, Mallorca (inVia 2)
1999 Lasipalatsi Helsinki (inVia 1 )
1996 Kunstraum Notkirche, Essen-Frohnhausen
1992-2015 jährlich Ausstellungsprojekte Welterbe Zeche Zollverein, Essen
.
Gefördert von:
