Beginn: 19.30 Uhr / Eintritt frei!
Bei dem Projekt kaleidoskop.ruhr trifft das Jazz-Quartett Kaleidoskop auf jeweils eine:n Musiker:in mit diversen kulturellen Hintergründen und präsentiert das gemeinsam entwickelte Programm in einem Konzert in der werkstatt.

Kaleidoskop
Dimitrij Markitantov: Saxophon
Christian Hammer: Gitarre
Alex Morsey: Kontrabass, Sousaphon
Fethi Ak: Percussion
+ Tamara Lukasheva: Vocals
Aus einer Musikerfamilie in Odessa stammend, begann Tamara Lukasheva ihre professionelle Karriere schon früh mit Auftritten in der Ukraine und auf internationalen Jazzfestivals. 2010 kam sie für ihr Studium an die Kölner Hochschule für Musik und Tanz nach Deutschland das sie 2018 mit dem Master abschloss. Schon während ihres Studiums wurde die versierte Sängerin in der breit gefächerten Kölner Szene schnell zu einer gefragten Größe und gilt inzwischen als eine der herausragenden Stimmen des deutschen Jazz. Sie arbeitet mit Matthias Schriefel, der WDR Big Band, Vadim Neselovskyi, u.a. Sie gründete 2010 ihr eigenes Quartett mit dem sie 2017 den neuen deutschen Jazzpreis gewann und tritt auch als Komponistin und Pianistin in Erscheinung (WDR Jazzpreis Kategorie Komposition 2021)


Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NordrheinWestfalen und vom Förderfonds Interkultur Ruhr