Skip to content

50 Jahre „werkstatt“

Nein, noch ist es nicht soweit, erst im nächsten Jahr darf die "werkstatt" ihr fünfzigjähriges Jubiläum feiern! Das offizielle Gründungsdatum ist der 05.11.1976.

Die Gründung, im Deckel eines Aktenordners notiert!
Der "Dicke" = Many Szejstecki,
"Rolli" = Rolf Feddern
und "der kleine Berni" = Bernard Woschek

Zu den Gründern zählen aber auch noch die Brüder Klaus und Michael Schadek (Goldschmiede), die die Ateliergemeinschaft aber schon 1978 wieder verließen. Von der Gründung bis zum Jahr 1980 hatte die "werkstatt" ihren Sitz in der Marienstraße (Altes Marientor). Der ganze Bereich wurde aber abgerissen.

Der erste Standort: Marienstraße 16

Es wurde aber recht schnell ein neues Zuhause gefunden: Nach intensiven Renovierungs- und Umbauarbeiten eröffnete das "werkstatt"-Team am 13.09.1980 die neuen Räumlichkeiten in der Hagenstraße 34.

Diese "kleine" Jubiläum (45 Jahre "werkstatt" in der Hagenstraße) jährt sich nun zum 45. Mal. An diesem Tag findet ein Konzert mit der Kölner Band LUCIEL statt, ein passender Rahmen, bei dem wir mit allen Konzertbesuchern ein wenig feiern möchten...

Die große Feier zum 50jährigen Bestehen der "werkstatt" wollen wir am 18. Juli 2026 mit einem Straßenfest feiern. Dazu wird es Veranstaltungen und Ausstellungen geben, die sich mit diesem außergewöhnlichen Jubiläum beschäftigen...

5 Jahre "Künstlergruppe werkstatt"
10 Jahre "Künstlergruppe werkstatt"

Many Szejstecki (rechts) und Rolf Feddern
Many Szejstecki (im Bereich der heutigen Theke)