Skip to content

27.06.2025 / Jazzparty auf der „Santa Monika“

19.00 bis ca. 23.00 Uhr / Zugang zum Schiff ab 18.30 Uhr
Eintritt: 30 €
Mitglieder von "werkstatt e.V." oder "GEjazzt e.V.": 25 €
Abendkasse (soweit verfügbar): 35 €

Vorverkauf über "werkstatt" und GEjazzt" (siehe unten) / Keine Reservierungen!

Funk / Soul / Pop mit einer Prise Jazz

GEjazzt Trio

feat. Mara Minjoli und
Martin Scholz

Christian Hammer - guitar
Martin Furmann - electronics, bass
Daniel Sanleandro - drums

Mara Minjoli - vocals
Martin Scholz - keyboard

Abfahrt von den Sutumer Brücken / Kurt-Schumacher-Brücke, gegenüber dem Stadthafen in Gelsenkirchen
Zugang aufs Schiff ab ca. 18.30 Uhr


Erstmals kooperieren "werkstatt e.V." und "GEjazzt e.V." zusammen bei einer gemeinsamen Veranstaltung: Einer Jazzparty auf der Santa Monika!
"GEjazzt" mit den Spielstätten Consol-Theater und Flora und die "werkstatt" aus Buer treffen sich in der Mitte, auf dem Rhein-Herne-Kanal.
Die beliebte Veranstaltung, damals noch unter dem Label "Kulturkanal", wurde 2020 durch die Pandemie gestoppt und findet erst in diesem Jahr durch das gemeinsame Engagement beider Vereine ihre Fortsetzung.

Das "GEjazzt Trio" besteht aus den Gelsenkirchener Urgesteinen Martin Furmann, Daniel Sanleandro und Christian Hammer. Martin Furmann lädt seit vielen Jahren zur Reihe "GEjazzt open" in die "Flora" ein und ist als vielseitiger Musiker in verschiedenen Bandprojekten aktiv. Daniel Sanleandro ist neben seiner instrumentalpädagogischen Tätigkeit ebenfalls in verschiedenen Projekten tätig, genießt er doch einen ausgezeichneten Ruf als Schlagzeuger. Christian Hammer, ebenfalls in verschiedenen Bands aktiv, ist DER "werkstatt"-Musiker schlechthin, organisiert er doch seit mehr als 15 dort seine sehr erfolgreiche Konzertreihe "Hammer + 3". Ohne ihn hätte die "werkstatt" sich nicht zu dem etablierten Spielort für Jazz (und anderes) entwickeln können, die sie inzwischen ist.
Veredelt wird das GEjazzt-Trio durch die Sängerin Mara Minjoli und den Organisten Martin Scholz.

Mara Minjoli hat kamerunische Wurzeln, studierte Jazz-Gesang in Essen und Amsterdam. Sie gewann 2010 den Folkwangpreis in der Kategorie Jazz sowie den Next Generation Preis im Jahr 2017. Die charismatische Sängerin konzertierte mit unterschiedlichen Formationen vor allem in Deutschland, den Niederlanden und in Brasilien.

Martin Scholz arbeitet seit seinem Jazzstudium an der Folkwang Hochschule als Musiker, Arrangeur und musikalischer Leiter in verschiedenen Konstellationen von Solo bis Bigband. Dabei führen ihn seine Projekte nicht selten auch ins europäische Ausland, nach Südamerika oder Asien. Martin Scholz ist ein sehr gefragter Pianist, Jazz-Organist, Arrangeur und Komponist.

Die Band wird ein speziell für diesen Abend zusammengestelltes Programm präsentieren. Mit einer Mischung aus Funk, Soul, Pop und einer Prise Jazz, solistischen Ausflügen und tighten Grooves werden die Zuhörer in den Bann gezogen. "Gejazzt" und "werkstatt" wollen damit sowohl den gepflegten Jazzliebhaber als auch die tanzsüchtige Clubgängerin ansprechen.

"Symbolbild", keine Abbildung der "Santa Monika 2"

Zum Kartenvorverkauf:

Es werden keine Reservierungen entgegen genommen!
Zum Vorverkauf der Tickets bitte den Ticketpreis für die gewünschte Anzahl (und ggf. Nennung des Namens des oder der Ermäßigungsberechtigten) auf das Konto des werkstatt e.V. bei der Volksbank Ruhr Mitte (IBAN: DE56 4226 0001 0154 7497 00) überweisen!

Um den rechtzeitigen Zahlungseingang zu gewährleisten bitte bis spätestens 20.06.2025 überweisen.
Nach Zahlungseingang erfolgt die Aufnahme in die Teilnehmerliste. Es werden KEINE gesonderten Eintrittskarten ausgegeben.
Schicken Sie uns gerne parallel zur Überweisung eine Mail (an: info@werkstatt-ev.de), dann bestätigen wir den Zahlungseingang der bezahlten Tickets!

Den Vorverkauf über GEjazzt finden Sie hier