Skip to content

03.10.2025 / „Hammer +3“ – Modern Jazz

Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt: 15 € / "werkstatt"-Vereinsmitglieder 10 € / ermäßigt 5 €

Kein Vorverkauf / Reservierungswünsche an: info@werkstatt-ev.de

Matthias Bergmann - Flügelhorn
Raimund Moritz - Tenorsaxophon
Christian Hammer - Gitarre
Ingo Senst - Kontrabass
Niklas Walter - Schlagzeug

Die Musik an diesem Abend wird sich an klassischem Modern Jazz und Blue Note Sound der 60er Jahre orientieren und in Kompositionen der beteiligten Musiker und ausgesuchten Klassiker der Jazzgeschichte zum Ausdruck kommen.

Ingo Senst , Christian Hammer & Matthias Bergmann (v. l.)

Zum Auftakt der neuen Staffel der Konzertreihe „Hammer+3“ sind mit dem Trompeter Matthias Bergmann und dem Bassisten Ingo Senst zwei alte Bekannte zu Gast in der werkstatt. Dieses mal allerdings mit dem Oldenburger Saxophonisten Raimund Moritz und dem Essener Schlagzeuger Niklas Walter verstärkt zum Quintett und erweitern damit einmal mehr das Format der Reihe, das eigentlich eine Quartettreihe ist.

Hammer, Bergmann und Senst waren unlängst mit dem Vibraphonisten Stefan Bauer in der werkstatt zu hören, mals sie gemeinsam ihre  CD „Now and then“ präsentierten. 

Raimind Moritz (Foto: Gerhard Richter)

Mit Raimund Moritz (wie Hammer, Senst und Bergmann auch ein Absolvent des legendären Hilversumer Conservatoriums) ist ein Saxophonist mit einer Vorliebe für Hardbop und klassischem Modern Jazz zu Gast. Er spielt im Bergmann-Moritz Quintett, bei dem die Hamburger Gitarristin Sandra Hempel mit dabei ist, seinem hochkarätig besetzten Quartett oder der Nordwest Bigband.

Niklas Walter


Der jüngste in dieser Besetzung ist der Schlagzeuger Niklas Walter, ein brillanter Schlagzeuger, der schon in jungen Jahren musikalische Erfolge und diverse Preise erzielte (1. Preis bei "Jugend Jazzt", "Folkwang Jazz Preis" 2012, "WDR Jazzpreis" 2013) und mit vielen renommierten Musikern und Klangkörpern spielte. (wie z.B. Dave Liebman, Paul Heller, Tony Lakatos, Ack van Rooyen, HR Big Band, WDR Big Band, NDR Big Band) Seit 2024 unterrichtet er Jazz-Schlagzeug an der Folkwang Hochschule in Essen.

Gefördert von: